Skip to content

Datenschutzerklärung

Alle Daten, die Sie in Services der WAHO GmbH zur Verfügung stellen, unterliegen unserer Datenschutzerklärung:

1. ERHEBUNG UND NUTZUNG DER DATEN
WAHO GmbH erhebt personen- oder firmenbezogene Daten, wenn Sie ein Benutzerkonto einrichten und Services nutzen.
WAHO GmbH erhebt und speichert außerdem automatisch Informationen, die Ihr Browser uns übermittelt. Dabei handelt es sich insbesondere um Ihre IP-Adresse, und Informationen, die Services der WAHO GmbH mit Ihrem Einverständnis in Cookies abgelegt hat.
WAHO GmbH benutzt die erhobenen Daten, um die Angebote und Dienste abwickeln zu können und um ein effizienteres Arbeiten mit den Diensten zu ermöglichen.

2. DATENÜBERMITTLUNG AN DRITTE
WAHO GmbH gibt Ihre Daten außer in den folgenden Fällen nicht an Dritte weiter, wenn
1. Sie der Übermittlung zugestimmt haben
2. Die Übermittlung zur Durchführung der Services, die Sie in Anspruch nehmen wollen, notwendig ist
3. Ein Unterauftragnehmer oder Erfüllungsgehilfe, den wir im Rahmen der Erbringung der Angebote oder Dienste einsetzen, diese Daten benötigt
4. Eine vollstreckbare behördliche oder gerichtliche Anordnung vorliegt

3. COOKIES UND IHRE VERWENDUNG
Es wird nun beschrieben, wie WAHO GmbH Cookies und Cookie-ähnliche Dateien und Techniken auf ihren Internetseiten verwendet, z. B. Local Shared Objects, auch „Flash-Cookies“ genannt, Web-Beacons usw. Wir bezeichnen diese generell als „Cookies“. Wenn Sie eine unserer Internetseiten besuchen und Ihr Browser Cookies akzeptiert, so sehen wir dies als Zustimmung zu unserer Verwendung von Cookies an.
Was sind Cookies und wie werden sie eingesetzt?
Cookies sind kleine Dateien, die von den Internetseiten, die Sie aufrufen, an Ihren Computer gesendet und dort gespeichert werden. Cookies werden im Dateiverzeichnis Ihres Browsers gespeichert. Wenn Sie unsere Internetseiten das nächste Mal besuchen, liest Ihr Browser das Cookie aus und überträgt die darin enthaltenen Daten wieder an die Internetseite oder das Element, welches das Cookie ursprünglich abgelegt hat. Mehr über diese Techniken und ihre Funktionsweise erfahren Sie z.B. auf allaboutcookies.org.
Warum verwendet WAHO GmbH Cookies?
Um die Nutzung unserer Internetangebote noch benutzerfreundlicher zu gestalten:
• Optimierung von Internetseiten
• Individualisierung
• Werbung

Wie kann ich Cookies verwalten?
Sie können die Optionen zur Verwaltung von Cookies in Ihrem Browser aufrufen. Mithilfe Ihres Browsers können Sie Cookies für grundlegende Funktionen, zur Optimierung von Internetseiten, Individualisierung und für Werbung verwalten. Wie Sie Cookies deaktivieren können, hängt von Ihrem jeweiligen Browser ab.
Wenn Sie Cookies deaktivieren, ist es möglich, dass Sie bestimmte Inhalte nicht nutzen können. Wenn Sie alle Cookies in Ihrem Browser löschen, müssen Sie die Cookies für Deaktivierungen erneut installieren.
Wie lange speichern wir die Informationen?
Das hängt von der Art der Cookies ab. Sitzungs-Cookies laufen ab, wenn Sie Ihren Browser schließen. Permanente Cookies, einschließlich Local Shared Objects („Flash-Cookies“), laufen in der Regel nach einem Zeitraum zwischen zwei Monaten und einigen Jahren ab.

4. DATENSICHERHEIT
WAHO GmbH ist bestrebt, Ihre persönlichen Informationen vor Verlust, Missbrauch, ungenehmigtem Zugang, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Die Daten auf Ihrem Nutzer-Konto sind zur Wahrung der Vertraulichkeit und Sicherheit durch ein Passwort geschützt.

5. AUTHENTIFIKATION
Um sich bei Services der WAHO GmbH anmelden zu können, müssen Sie sich zuerst registrieren und dabei einen Benutzernamen und ein Passwort definieren. Verwenden Sie zum höchstmöglichen Schutz hochwertige Passwörter, die sich am besten aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen zusammensetzen. Nach der Anmeldung erhalten Sie auf Ihre angegebene E-Mailadresse ein Bestätigungsmail, das einen Verweis zur Aktivierung ihres Benutzerkontos enthält. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, setzen wir Ihnen gerne Ihr Passwort zurück. Dieser Vorgang wird ebenfalls über Ihre angegebene E-Mailadresse abgewickelt. Durch diese Kombination wollen wir sicherstellen, dass nur Sie Zugang zu den eingegebenen Daten auf Services der WAHO GmbH haben. 

6. SSL-VERSCHLÜSSELUNG
Für die verschlüsselte Datenübertragung während einer Sitzung wird ein SSL-Zertifikat der Firma digicert verwendet. In der Adressleiste Ihres Browsers erkennen Sie das an der Silbe „https“. Außerdem können Sie sich durch einen Klick auf das Zertifikats-Logo von der Echtheit des Zertifikats überzeugen.

7. TIMEOUT
Sollten Sie während Ihrer Sitzung mehr als 20 Minuten inaktiv sein, werden Sie automatisch abgemeldet und müssen sich erneut anmelden.

8. ABBRUCH DER SESSION
Bei jeder Anmeldung erhalten Sie für Ihre Sitzung (Session) einen temporär generierten Schlüssel. Sollten während Ihrer Sitzung Probleme mit diesem Schlüssel auftreten, kommt es aus Sicherheitsgründen zum Abbruch der Sitzung und Sie müssen sich erneut anmelden.

9. IHR BEITRAG
Helfen Sie uns bei der Maximierung der Datensicherheit indem Sie:
• Sichere Passwörter vergeben
• Diese nicht an Dritte weitergeben
• Mit den aktuellsten Browsern ins Internet gehen
• Aktuelle Virenprogramme verwenden
• Eine Firewall verwenden

 

BUSINESS DATABASE powered by WAHO GmbH
Am Loderhof 219, 2724 Hohe Wand

Gerichtsstand: Landesgericht Wiener Neustadt
Firmenbuch: FN 476853 f
UID-Nr.: ATU 7264 5667