Alle häufig gestellten Fragen

Wir wären kein Softwarehaus wenn wir das nicht selbst in die Hand genommen hätten. Also eine Inhouse Lösung welche sich perfekt in die Business Database integrieren lässt. In späterer Folge werden wir diese Kurssoftware auch unseren Kunden für eigene Kurse zur Verfügung stellen. Solltest Du jetzt schon Interesse haben kontaktiere uns gerne.
Das hängt natürlich vom Kurs ab. Aber um die Funktion der Business Database durchzugehen ist es nicht notwendig jedes Video in den diversen Kursen anzusehen. Vielmehr sind die Kurse sehr strukturiert aufgebaut und wenn man z.Bsp. am Thema Teilrechnung interessiert ist, wird man dieses Video sofort finden. Wir raten unseren Kunden die Kurse bei Start deshalb zu absolvieren, denn dann erst wird die gesamte Funktionalität klar und später kann man immer wieder nachschlagen.
Ja und nicht nur das. Wir bieten innerhalb unserer Business Database Academy umfangreiches Kursmaterial an. Einerseits als Nachschlagewerk für unsere Software und andererseits auch mit allgemeinen Digitalisierungsthemen. Also Kostprobe kannst Du unseren Gratis Basiskurs buchen ohne bei uns die Software zu testen. Einfach im Hauptmenü unter „Gratis“. Viel Spaß!
Siehe dazu bitte unsere aktuelle Preisliste auf dieser Homepage.
Ja!
Der Single-Sign-On Zugriff vereinfacht nur viele Logins zu einem einzigen Login. Die Firmen bleiben aber getrennt und das ist auch rechtlich und buchhalterisch notwendig.
Jede Firma kann aber eine unterschiedliche Edition der Business Database betreiben.
Beliebig viele!
Mit einem Login kannst Du Deine gesamten Firmen verwalten.
Ja. Du kannst für jedes Angebot max 5 Sterne vergeben. Wenn ein Angebot mind. 3 Sterne bekommt, dann fragt Dich Deine BUSINESS DATABASE ob eine Planrechnung erstellt werden soll. Sehr einfach – sehr effektiv!
Diese Funktion steht ab dem //EASY Tarif zur Verfügung.
Ja. Du oder Deine Mitarbeiter buchen in der Zeiterfassung und können dann mit wenigen Klicks eine Sammelrechnung für einen bestimmten Zeitraum generieren. Leistungsreport inklusive. Extrem einfach – extrem effektiv.
Diese Funktion steht ab dem //PRO Tarif verfügbar.
Beispielanwendung aus unserem Kundenstamm: Reinigungsfirma arbeitet mit unserem //PRO Tarif. Die einzelnen Reinigungskräfte buchen via Handy die Zeit welche sie in einem Objekt verbringen. Das Backoffice generiert vollkommen entspannt die Rechnungen bei Bedarf. Gleicher oder ähnlicher Bedarf dann ruf uns einfach an: +43 699 1477 396
Ja. Mit wenigen Klicks kannst Du aus einer bereits erstellten Rechnung einen zusätzlich benötigten Lieferschein generieren. Extrem effektiv!
Ja. Mit wenigen Klicks kannst Du für einen oder mehrere Lieferscheine eine Rechnung generieren. Auf deiner Rechnung stehen auch die abgerechneten Lieferscheine. Extrem effektiv!
Ja. Mit wenigen Klicks kannst Du eine Auftragsbestätigung und eine Rechnung generieren. Das spart enorm Zeit!
Und nicht nur das – Du kannst aus einem Angebot auch direkt mehrere Teilrechnungen generieren. Siehe dazu auch FAQ Teilrechnungen
Ja natürlich. Einerseits sendet Deine Business Database von selbst Deine Emails raus (z.Bsp.: mit Attachment der Rechnung die Du geschrieben hast). In diesem Fall hast Du gar Nichts zu tun.
Andererseits kannst Du Deinen eigenen Mail Ausgangsserver hinterlegen (SMTP) und hast so den Vorteil, dass du die Mails auch in Deinem „Gesendet Ordner“ Deines bevorzugten Mailprogramms finden kannst.
Ja natürlich. Im Menü unter Rechnungen/Mahnungen werden alle Rechnungen die sich in irgendeiner Mahnstufe befinden sehr übersichtlich angezeigt. Auch kann von dort die Bearbeitung der Mahnungen erfolgen. Sehr effektiv!
Eine Zahlungserinnerung und danach 3 Mahnstufen
Für alle kann der Text (mehrsprachig), Zahlungszielverlängerung und Mahngebühren eingestellt werden.
Sehr gerne. Registrieren Sie sich auf unserer „Für Steuerberater“ Seite in der Rubrik Lösungen. Dies dauert weniger als 1 Minute und ist dauerhaft kostenfrei. Am Ende des Anmeldeprozesses können Sie sich für einen Beratungstermin eintragen. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Ja gerne! Schick uns einfach ein Mail an service@business-db.com und nenne uns Deine Region wo Du tätig bist. Wir finden sicher einen Steuerberater in unserem Netzwerk der die Digitalisierung wirklich erst nimmt und wir Dir empfehlen können.
Ja, aber nur wenn Du Das willst. d.h.: Du kannst uns Deinen Steuerberater nennen und er bekommt von uns einen eigenen Zugriff auf Deine Daten. Dies ist sowohl für Dich als auch für Deinen Steuerberater kostenfrei.
Eine Drittlandrechnung ist eine Rechnung, die für Transaktionen zwischen einem EU-Mitgliedstaat und einem Land außerhalb der EU bzw. des EWR ausgestellt wird, wobei spezielle steuerliche und zollrechtliche Regelungen zu beachten sind.
Ja natürlich!
Unter einer OSS-Rechnung versteht man eine Rechnung, die im Rahmen des One-Stop-Shop-Verfahrens (OSS) für grenzüberschreitende Lieferungen von Waren und Dienstleistungen innerhalb der Europäischen Union (EU) ausgestellt wird. Das OSS-Verfahren ist eine vereinfachte Steuerregelung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Mehrwertsteuerschulden für alle EU-Staaten über eine zentrale Anlaufstelle zu deklarieren und abzuführen.

Du benötigst dafür einen OSS Nummer von Deinem Finanzamt. Diese OSS Nummer kannst Du in Deiner Business Database eintragen und so hast Du die Möglichkeit als z.Bsp.: deutscher Unternehmer an einen französischen Kunden mit französischer Mehrwertsteuer zu fakturieren. Ohne OSS Verfahren vollkommen unmöglich, dann als Deutscher Unternehmer kannst Du normalerweise nur mit deutschen Steuersätzen fakturieren. Wenn Du also viele (Privat-)Kunden in unterschiedlichsten EU Ländern hast, dann kann dieses Verfahren für Dich Vorteile bieten. Sprich darüber mit Deinem Steuerberater. Wir, die Business Database haben auf alle Fälle die Lösung für Dich: Du schreibst nur eine Rechnung an einen Franzosen, das System erkennt den Französischen Steuersatz und wird Dein Produkt mit dem Französischen Steuersatz fakturieren. Alles ohne zu wissen wie hoch dieser Steuersatz ist. Sehr einfach, sehr effektiv.
Ja natürlich!
Im Rahmen des Reverse-Charge-Verfahrens wird die Mehrwertsteuer nicht vom Verkäufer, sondern vom Käufer des Produkts oder der Dienstleistung abgeführt. Der Verkäufer stellt die Rechnung ohne Mehrwertsteuer aus, und der Käufer ist dafür verantwortlich, die Mehrwertsteuer zu berechnen und an das Finanzamt abzuführen.
In Deiner Business Database ist das ein einfacher Hacken den Du setzen kannst. Die Rechnung wird dann automatisch zur Netto Rechnung mit dem entsprechenden Hinweis das der Leistungsempfänger die Steuer abzuführen hat. Sehr einfach, sehr effektiv.
Ja natürlich!
Eine IG-Lieferung (innergemeinschaftliche Lieferung) ist eine Lieferung von Waren zwischen Unternehmen in verschiedenen EU-Mitgliedstaaten, bei der die Waren von einem EU-Mitgliedstaat in einen anderen EU-Mitgliedstaat transportiert werden. Die Besonderheit bei einer IG-Lieferung ist, dass diese Lieferung unter bestimmten Voraussetzungen mehrwertsteuerbefreit ist.

Für Dich heißt das nur Du musst einen Haken bei der Rechnung setzen und schon sind diese die folgenden rechtlichen Punkte alle erfüllt. Sehr effizient und einfach.

Merkmale einer IG-Lieferung-Rechnung:
Die Rechnung für eine IG-Lieferung muss wie eine normale Rechnung aufgebaut sein, enthält aber spezifische Angaben, die die Steuerbefreiung und die innergemeinschaftliche Lieferung betreffen.
1. Sowohl die USt-IdNr. des Verkäufers als auch die des Käufers müssen auf der Rechnung vermerkt sein, um zu belegen, dass es sich um zwei mehrwertsteuerpflichtige Unternehmen handelt.
2. Auf der Rechnung muss explizit darauf hingewiesen werden, dass es sich um eine steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung handelt. Ein üblicher Vermerk könnte zum Beispiel lauten: „Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung gemäß § 4 Nr. 1b UStG“ (in Deutschland).
3. Es wird keine Mehrwertsteuer berechnet, da die Lieferung im Rahmen des IG-Handels steuerbefreit ist.
4. Es ist wichtig, dass der Transport der Waren in ein anderes EU-Land nachweisbar ist. Dies kann durch entsprechende Dokumente oder eine Bestätigung des Käufers erfolgen, dass die Ware ins Ausland transportiert wurde.
5. Die Rechnung enthält die übliche Beschreibung der gelieferten Ware, den Betrag und alle anderen erforderlichen Rechnungsdetails.

Ja natürlich!
Eine Akontorechnung ist eine Rechnung, die im Rahmen eines größeren, langfristigen oder wiederkehrenden Auftrags ausgestellt wird, bei der der Kunde einen Teilbetrag (Akonto) im Voraus oder während des Projektverlaufs bezahlt. Die Akontorechnung stellt also eine Teilrechnung dar, die den vorab zu zahlenden Betrag für eine noch nicht vollständig erbrachte Leistung oder Lieferung anzeigt.
In Deiner Business Database erstellt Du sehr einfach eine Akontorechnung die Du jeder andern zukünftigen Rechnung gegenrechnen kannst. Extrem effektiv!
Zusätzlich unterstützen wir Teilrechnungen (siehe entsprechender FAQ Eintrag)
Ja, die Business Database bietet die Möglichkeit in Teilrechungen zu fakturieren:
Angenommen Du willst eine Rechnung über 10.000,- fakturieren, willst aber 3 Teilrechnungen erstellen (1.Rechnung mit 50%, 2.Rechnung mit 30% und 3.Rechnung mit 20%).
Die erste Rechnung wird erstellt und für Rechnung 2+3 werden sog. Planrechnungen erstellt. Extrem effektiv und einfach.
Das Konzept der Planrechnung ist in Deiner Business Database sehr vielschichtig umgesetzt und extrem hilfreich.
Eine Planrechnung ist eine zukünftige noch nicht reale Rechnung, welche Du vorab im System eintragen kannst. Ein Planrechnung ist aus vielerlei Sicht sinnvoll:

Beispiel1: Du hast ein Angebot geschrieben und dieses mit 5 Sterne bewertet, weil Dir der Kunde signalisiert hat, dass er sehr sicher kaufen wird. So ein Angebot lässt sich sehr leicht in eine Planrechnung transferieren und vereinfacht so Deine Planung enorm.

Beispiel2: Du verwaltest in Deiner Business Database sogenannte Fixrechnungen. Also Rechnungen die periodisch immer wieder zu erstellen sind (Bsp.: Miete, Lizenzen, Beratungsleistung etc.). Wenn Du eine solche Rechnung stellst und an den Kunden sendest dann wird Deine Business Database für die nächste Periode vollautomatisch eine Planrechnung in der Zukunft erstellen. Denn das sind gesicherte, aber noch nicht tatsächlich fakturierbare Leistungen bzw. Produktverkäufe. So wird nie etwas vergessen!

Beispiel3: Du erstellst einfach selbst eine Planrechnung in der Zukunft, weil Du dir sicher bist dass Du in der Zukunft diese Rechnung fakturieren wirst. Schriebe dann keine Erinnerung, sondern sofort eine Planrechnung die Du dann später mit einem Klick zu einer Rechnung generieren kannst.

Zusammenfassen: schreibe überall dort Planrechnungen wo Du gesicherte Einnahmen erwartest. So hast Du im Reporting einen perfekten Überblick!
Ja natürlich!
Eine Entwurfsrechnung ist eine noch nicht reale Rechnung, welche Du vorab im System eintragen kannst. Ein Entwurfsrechnung ist aus vielerlei Sicht sinnvoll:

Beispiel1: Du schreibst eine Rechnung vorab oder weißt noch gar nicht genau was Du fakturieren willst. Schreib einfach eine Entwurfsrechnung welche Du jederzeit ändern kannst. Erst wenn Du Dir sicher bist, dann generiere mit einem einzigen Klick aus Deinem Entwurf eine reale Rechnung mit der notwendigen Rechnungsnummer.

Beispiel2: Du schreibst jede Rechnung vorab als Entwurfsrechnung und erst nach eine Kontrolle generierst Du die wirkliche Rechnung.

Achtung: Eine Entwurfsrechnung ist keine Planrechnung – siehe entsprechenden FAQ Eintrag
Ja!
Jede Rechnung die Du über die BUSINESS DATABASE generierst, kann von der Gegenseite elektronisch gelesen werden. Dazu verwenden wir jene Formate, welche im deutschsprachigen Raum aktuell führend sind und von der öffentlichen Hand auch gefordert werden: ZUGfERD und X-Rechnung. Zu diesem Thema gibt es verschiedene Blog Beiträge hier auf der Homepage bzw. Videos in unserer „Business Database Academy“ welche Dir kostenfrei als Kunde zur Verfügung stehen.
Ja!
Du kannst beliebig viele Briefpapiere erstellen und es ist auch sehr einfach. Wir helfen Dir aber gerne in der Testphase bei der Ersteinrichtung. Tipp: Buche dazu unser obligatorisches kostenfreies Expertengespräch schon in der Testphase.
In allen unseren Tarifen können beliebig viele Lieferscheine geschrieben werden. Keine Limits!
In allen unseren Tarifen können beliebig viele Angebote geschrieben werden. Keine Limits!
In allen unseren Tarifen können beliebig viele Rechnungen geschrieben werden. Keine Limits!
Ja natürlich und die Installation ist denkbar einfach!
Einfach Browser am Handy öffnen und bei der Business Database einmalig anmelden (Am Besten via Login auf unserer Homepage www.business-db.com). Es erscheint oben ein Button „App installieren“. Daraufklicken – fertig! Am Handy oder Tablett wird ein entsprechendes App Icon „db“ installiert.
Übrigens: Sie können auch für Microsoft Betriebssysteme diese App installieren. Auch dort wird ein App Icon „db“ installiert.

Da unser System sehr umfangreich ist, kann es durchaus sein, dass manche Funktionen mobil etwas schwierig zu bedienen sind. Wir raten mobil keine mächtigen Funktionen wie „Rechnung schreiben“ aufzurufen, aber das gesamte Reporting oder Dashports zu nutzen um mobil jederzeit eine Kontrolle über das eigene Unternehmen zu haben. Prinzipiell gibt es mobil aber keine funktionellen Einschränkungen zur Desktop Variante.
Schriftlich bis 14 Tage vor Ablauf der Lizenz. Mail an service@business-db.com
Je nachdem was Du gebucht hast. 1 Jahr oder 2 Jahre.

Beispiel: Wenn Du am 15.10.2024 die Lizenz für ein Jahr buchst, dann läuft diese Lizenz bis 14.10.2025. Du erhältst 7 Tage vor Ablauf der Lizenz die neue Rechnung für die Periode 15.10.2025-14.10.2026. d.h.: wir werden Dir also in keinem Fall den Zugang sperren außer unsere Rechnung wird auch nach der 3. Mahnung nicht bezahlt.
Du bekommst eine Rechnung mit einem Zahlungsziel von 7 Tagen. Es gibt bei uns keine automatischen Abbuchungen weder vom Konto noch von einer Kreditkarte.
Siehe dazu unsere aktuelle Preisliste unter „Preise“ hier auf der Homepage. Bei Fragen gerne ein Mail an service@business-db.com oder wenn es schnell gehen soll Anruf unter +43 669 1477 396
//BILL: Unser Einstiegsmodell für alle, die eine einfache und effiziente Lösung für Ihre Rechnungs- und Angebotslösung suchen. Ideal für kleinere Unternehmen oder Selbstständige, die den Fokus auf eine kostengünstige, aber leistungsstarke Unternehmens Software legen.

//EASY: Dieser Tarif richtet sich an Unternehmen, die eine übersichtliche und benutzerfreundliche Lösung für Ihre Buchhaltung benötigen. Vorbereitung der Buchhaltung für den Steuerberater ist inklusive.

//PRO: Die Komplettlösung für anspruchsvolle Unternehmen mit wachsenden Teams. Mit erweiterten Features wie Zeiterfassung, Zeitabrechnung, Prozessmanagement, Ticketsystem und maßgeschneiderten Lösungen und umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten ist dieser Tarif für Unternehmen gedacht, die das volle Potenzial unserer Software ausschöpfen möchten.

//INDIV: Aufbauend auf //PRO entwickeln wir seit 25 Jahren individuelle Anforderung für Unternehmen in allen Branchen auf Basis ORACLE – der führenden Plattform und Datenbank für Unternehmenssoftware weltweit. Kontaktieren Sie uns gerne bzw. entnehmen Sie unsere sehr umfangreichen Dienstleistungen im Bereich ORACLE im Hauptmenü dieser Homepage. Wir beschäftigen nur absolute TOP Entwickler aus dem professionellen ORACLE Umfeld.

Preise entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste hier auf der Website.
Ja natürlich!
Im Menü ganz unten Einstellungen/User Management können Berechtigungen und Autorisierungen beliebig vergeben werden. Sie können einzelnen Usern auch Rollen zuweisen.
Ja natürlich!
Im Menü ganz unten Einstellungen/User Management können neue User erworben werden. Kosten siehe unsere aktuelle Preisliste.
1 USER im Tarif //BILL und //EASY

3 USER im Tarif //PRO

Weitere USER können jederzeit erworben werden. Kosten siehe unsere aktuelle Preisliste.
Ja natürlich. Du kannst vollkommen individuelle Briefpapiere konfigurieren bzw. auch Deine Layouts als Hintergrund PDF hochladen – siehe dazu die FAQ Rubriken Rechnungen, Angebote, Lieferscheine.
Keine versteckten Zusatzkosten – Du kannst so viele Briefpapiere wie Du willst designen.
Ja – unter Einstellungen/Layout Management kannst Du das gesamte Branding einstellen. Logo, Farben, Schriftarten, helles oder dunkles Thema, Hintergrundbild etc.
Solltest Du ausnahmsweise länger testen wollen kontaktiere unser Service Center unter service@business-db.com oder telefonisch unter +43 664 1477 396. Wir können den Test für Dich gerne verlängern.
Normalerweise ist der Ablauf wie folgt: Dein Zugang wird nach 14 Tagen gesperrt aber nicht gelöscht! Du kannst also auch nach 15 Tagen (oder später) die Lizenz lösen und hast sofort wieder Zugriff auf Deine Business Database – dann aber im Echtbetrieb. Solltest Du Deine Testlizenz nach 3 Monaten nicht lizensieren werden Deine Daten unwiederbringlich gelöscht.
Ganz einfach! Du siehst in der Testphase am oberen rechten Rand einen orangen „Testnavigator“. Dieser hilft dir in 11 Schritten die Software richtig einzurichten. Der letzte Schritt beinhaltet die Lizensierung. Drücke den dortigen Button und folge den Anweisungen. Zuerst wirst Du gefragt welche Deiner Testdaten Du behalten möchtest (z.Bsp: reale Kontakte die Du schon mühevoll eingegeben oder importiert hast) oder welche Daten vom System vor dem Echtbetrieb noch gelöscht werden sollen (z.Bsp: generierte Rechnungen welche wirklich nur Testrechnungen waren). Nach dieser Entscheidung folgt noch der Bezahlprozess und schon ist die Lizenz aktiv – Du kannst loslegen!
Ja natürlich. Wir helfen Dir von Tag 1 an Dich rasch im System zurechtzufinden. Außerdem helfen wir Dir auch kostenfrei (!) bei der Einrichtung. Unser Tipp: Wenn Du Dich für den Test registriert hast, kannst Du am Ende des Registrierungsprozesses sofort ein kostenfreies Expertengespräch buchen. So wird Dein Test effizient und Du kommst schneller zum Ziel! Teste uns – nicht nur die Software sondern auch unser Service – wir freuen uns auf Dich 😉
14 Tage.
Ja, zu jedem Zeitpunkt! Wir speichern die Daten nicht in unseren Firmenräumen sondern in einer hochprofessionellen Umgebung der Firma ORACLE welche auch von Großkonzernen genutzt wird. Hier machen wir keine Kompromisse – nur das Beste und Sicherste ist unser Anspruch. Die Daten werden nicht nur redundant gespeichert sondern auch automatisierte Backups erstellt. Bei Fragen kannst Du uns gerne kontaktieren.
In Deutschland. Genauer gesagt in zwei örtlich unabhängigen hochprofessionellen IT Zentren. Eines davon ist das Hochsicherheits-IT Zentrum der Firma ORACLE in Frankfurt. Deine Daten sind zu jedem Zeitpunkt sicher. Bei weiteren Fragen kannst Du uns gerne kontaktieren.
Aktuell für Österreich und Deutschland.
Ganz einfach hier über unsere Homepage. Einfach den „Kostenlos testen“ Button drücken und los geht es. Du musst nur eine E-Mail Adresse angeben auf welche Du auch Zugriff hast. Wir senden Dir sofort den Link zu Deiner Business Database zu. Du bist innerhalb von 1 Minute online!
Ja. Da hast Du wirklich sehr viele Möglichkeiten der Analyse. Einerseits gibt es direkt beim Produkt einen einsehbaren Produktverlauf und andererseits bietet unser System auch viele Graphiken. So z.Bsp. direkt am Hauptmenüpunkt „Produkte“ – dort siehst Du die Top Ten Produkte graphisch aufbereitet. In einem Expertengespräch welches Du hier online buchen kannst können wir Dir gerne die Vorteile unserer umfangreichen dynamischen Daten Analyse näher bringen. Da wir eine ORACLE Datenbank verwenden, hast Du Möglichkeiten der Daten-Analyse welche auch Großkonzernen zur Verfügung steht. Daher gibt es hier überhaupt keine Limits. Sortieren, filtern, gruppieren, summieren, Berichte speichern, Graphisch aufpeppen – sehr, sehr Vieles ist möglich.
Ja. Du kannst Lagerstände erfassen. Wird ein Produkt verkauft, werden die jeweilig verkauften Stück abgezogen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit einer Lagerstandskorrektur, dem Ausdruck einer Inventurliste und für spezielle Ansprüche auch eine Chargenverwaltung. Alles aus einer Hand. Diese Funktion ist ab Tarif //EASY verfügbar.
Ja. Du kannst auch festsetzen in welcher Periode diese Produkte abgerechnet werden. Jedes Monat, alle 2 Monate, jedes Quartal, jedes Halbjahr, jedes Jahr. Und nicht nur das – schreibst Du eine Rechnung mit einem Abo Produkt generiert Deine Business Database auch sofort eine Planrechnung für die nachfolgende Rechnung. So hast Du maximalen Überblick und kannst sicher Nichts vergessen. Diese Funktion ist ab Tarif //EASY verfügbar.
Ja. Dazu im Menü unter Artikel/Produkte Import Daten klicken und den Anweisungen folgen.
In allen unseren Tarifen können beliebig viele Produkte (Artikel bzw. Dienstleistungsprodukte) erfasst werden. Keine Limits!
Ja. Da hast Du wirklich sehr viele Möglichkeiten der Analyse. Einerseits gibt es direkt beim Kunden einen einsehbaren Kontaktverlauf und andererseits bietet unser System auch viele Graphiken. So z.Bsp. direkt am Hauptmenüpunkt „Kontakte“ – dort siehst Du die Top Ten Kunden graphisch aufbereitet. In einem Expertengespräch welches Du hier online buchen kannst, können wir Dir gerne die Vorteile unserer umfangreichen dynamischen Analysemöglichkeiten näher bringen. Da wir eine ORACLE Datenbank verwenden, hast Du Möglichkeiten der Daten-Analyse welche auch Großkonzernen zur Verfügung steht. Daher gibt es hier überhaupt keine Limits. Sortieren, filtern, gruppieren, summieren, Berichte speichern, Graphisch aufpeppen – sehr, sehr Vieles ist möglich.
Ja. Dazu im Menü unter Kontakte/Import Daten klicken und den Anweisungen folgen.
Alle! Es würde uns schon sehr wundern, wenn es Daten gibt welche wir nicht speichern können. Die mögliche Dateneingabe ist sehr umfangreich und ist in den Jahren durch Kundenanforderungen auch stetig gestiegen. Für Firmenkontakte können zusätzlich Ansprechpartner (CEO, Sekretariat, Key Account etc..) eingegeben werden. Das ist aber nur ein kleines Beispiel vieler Möglichkeiten. Da wir umfangreich Individual Software entwickeln ist es für uns auch kein Problem die Business Database speziell für Dein Umfeld zu programmieren. Ein Vorteil der am Rechnungstoolmarkt nur von uns geboten wird ;-)
In allen unseren Tarifen können beliebig viele Kontakte erfasst werden. Keine Limits!
Mitarbeiter, Lieferanten, Kunden und allgemeine Kontakte. Das sind jene, welche z.Bsp. noch keine Kunden sind, aber durch die erste Rechnung vom System zum Kunden (Debitor) gemacht werden.

Darüber hinaus kannst Du durch TAGs die Kontakte noch weiter in beliebige individuelle Gruppen gliedern.